• Home
  • Programm
  • Paarberatung
  • Blog
  • About
  • FAQ
  • Kontakt
    • Mein Programm
    • Login
Pairformance
  • Home
  • Programm
  • Paarberatung
  • Blog
  • About
  • FAQ
  • Kontakt
    • Mein Programm
    • Login

Ein Rezept für die Liebe – die wichtigste Sprache der Welt

  • Datum 7. Mai 2021
ein-rezept-für-die-liebe_Pairformance_Paarberatung

ein_rezept_für_die_liebe_Pairformance_Paarberatung

Paarberatung auf Rezept

Beherrschst du eigentlich die wichtigste Sprache der Welt? Die Sprache der Liebe? Der Frühling ist doch ein passender Anlass, seinem Partner / seiner Partnerin, den Kindern, ArbeitskollegInnen, FreundInnen, Eltern, etc. zu zeigen, wie gerne man ihn / sie hat.

Ich habe heute ein Rezept für dich, mit denen du deinem Partner / deiner Partnerin auf 5 verschiedene Arten „Ich liebe dich!“ sagen kannst. Schon mal gehört?

Nach Gary Ghapman gibt es fünf unterschiedliche Sprachen, mit denen du Liebe ausdrücken oder empfangen kannst:

Wörter: Wir können Liebe verbal mit einem „Ich liebe dich“, mit Wertschätzungen, Komplimenten, Lob, Verständnis, etc. kommunizieren.

Körper: Wir können unserem Partner / unserer Partnerin durch Berührungen, Umarmungen, Streicheln, Zärtlichkeiten, Sex, Kuscheln, Massagen, Händchen halten, … zeigen, dass wir ihn oder sie lieben. 

Qualitätszeit: Eine gemeinsame Aktivität wie Kochen, eine Date Night, Laufen, Reisen, Spazierengehen, etc. kann ebenfalls als Ausdruck von Liebe gesehen werden. 

Geschenke: Ein wertschätzendes Geschenk, mit dem man dem anderen eine Freude bereiten möchte. Das kann kleiner oder großer Natur sein (ein Kuchen, ein Foto, Blumen, Schmuck, ein Werkzeug, eine Karte, …).

Hilfsbereitschaft: Manche Menschen drücken ihre Liebe aus, indem sie etwas für den anderen tun, wie zum Beispiel den Rasen mähen, den Müll rausbringen, ein köstliches Essen kochen, Geschirrspülen, Wäsche waschen, …

Jeder spricht ein wenig anders

Meistens sprechen wir aber nicht alle fünf Sprachen, sondern eine oder zwei davon. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass dein Partner / deine Partnerin andere zwei Sprachen spricht, als du. Wichtig ist also, dass du sowohl deine Sprache kennst (womit drückst du deine Liebe gerne aus), aber auch die Sprache deines Partners / deiner Partnerin verstehen kannst.

Wenn du beispielsweise “Liebe” gerne durch Worte ausdrückst und du diese Worte auch gerne von deinem Partner / deine Partnerin hören würdest, er oder sie sie dir aber nicht sagen will/kann, weil er oder sie seine / ihre Sprache der Liebe zum Beispiel durch Hilfsbereitschaft ausdrückt (er / sie bringt jeden Tag den Müll raus), dann ist es essenziell, dass ihr beide diese unterschiedlichen Formen versteht. Ansonsten kann es gut sein, dass du ihm / ihr vorwirfst, dass er / sie dich nicht liebt, weil er / sie es ja nicht sagt.

Also, falls ihr das nicht ohnehin schon getan habt: unterhalte dich mit einem Partner / deine Partnerin darüber, wie ihr eure Liebe ausdrückt.


Im 21 Tage Programm von Pairformance, könnt ihr den Liebessprachentest machen und ein neues Rezept für eure Beziehung entwickeln. Hier geht’s zum Programm.


Christina-Gumpinger_Autorin_Pairformance_Paarberatung

Autorin

Christina Gumpinger
Psychologische Beraterin, Paarexpertin

author avatar
Veronika Windhager

Vorheriger Beitrag

Was tun, wenn die Liebe in eine Flaute segelt?
7. Mai 2021

Nächster Beitrag

Paarberatung: Wenn Veränderung etwas Positives wird
14. Mai 2021

Das könnte Sie auch interessieren

mythen-liebe-pairformance (1)
4 Liebesmythen – stimmt das wirklich?
13 Mai, 2022
pairformance-fruehjahrsputz
Frühjahrsputz für die Liebe
6 März, 2022
pairformance-geschenke-valentinstag (1)
Geschenke zum Valentinstag
8 Februar, 2022

Neueste Beiträge

  • 4 Liebesmythen – stimmt das wirklich?
  • Frühjahrsputz für die Liebe
  • Geschenke zum Valentinstag
  • 5 großartige Vorsätze für eure Beziehung!
  • Kluge Paare investieren in die Liebe – haben Sie schon investiert?

Neueste Kommentare

    logo
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    © 2020 Pairformance. Christina Gumpinger.

    Mit deinem Account einloggen

    Passwort vergessen?

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
    Cookie EinstellungenAnnehmen
    Einstellungen verwalten

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN